ÜBER MICH

Rainer Scholz, Jahrgang 1978
Heilpraktiker
Abschluss der Prüfung: 08.05.2017
vor dem Gesundheitsamt Solingen.
Zertifizierter Iokai-Shiatsu-Praktiker
5-jährige Shiatsu-Ausbildung
durch die Iokai Shiatsu Akademie Europa.
Erfolgreicher Abschluss 2013.
Hypnose-Therapeut
Ausbildung durch Die Hypnoseschule
Inh. Heilpraktiker Christoph Kaiser, erfolgreich abgeschlossen 2019.
Fortbildungen
Hypnosystemische Konzepte
Dozent Gunther Schmidt
Grundkurs und Aufbaukurs (Online-Kurs, 2020)
Behandlung und Anleitung zur Selbstbehandlung von Triggerpunkten
Dozent Jan Lingen (Online-Kurs, 2019/20)
Dozent an der HeLeNa-Heilpraktikerfachschule
Ich vermittle dort seit 2017 in freiberuflicher Tätigkeit
Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie
Seit fast zwanzig Jahren sammle ich ausgiebige Erfahrungen
mit verschiedenen Formen der Körperarbeit und Meditation
-
Taijijuan ("Tai Chi")
- Qi Gong
-
Do-In (Körperübungen zur Dehnung und Aktivierung der Meridiane)
-
Zazen (Zen-Meditation)
- Yoga (Asanas, Meditationsformen)
Die Ausbildung zum Shiatsu-Praktiker und das Ablegen der Heilpraktiker-Prüfung ergaben sich schließlich als weitere Schritte auf diesem
Weg.
Durch meine Tätigkeit als Dozent an der HeLeNa-Heilpraktikerfachschule vertiefe ich ständig mein Verständnis schulmedizinischen Wissens und bilde mich gleichzeitig in naturheilkundlichen Verfahren weiter.
Was mir beim Behandeln wichtig ist
-
Guten Kontakt zu meinen Patient*innen aufzubauen
- Einen offenen Geist zu wahren
- Ganzheitliche Behandlungsansätze mit schulmedizinischem Wissen zu kombinieren. Beides hat seinen Wert und seinen Platz.
Weiterer Werdegang
- Seit November 2017: Dozent in der HeLeNa Heilpraktikerschule
- Seit Herbst 2015: Koordinator in Teilzeit für ein Jugendhilfeprojekt bei der Stadt Wuppertal (Jugendamt).
- Juni 2014 bis Oktober 2015: Dozent in der Erwachsenenbildung.
-
Seit 2010: Übersetzungen buddhistischer Literatur. (Englisch - Deutsch)
- Von 2000 bis 2006: Studium der Anglistik, Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft.
- 1999: Abschluss einer juristischen Ausbildung (Diplom-Rechtspfleger).